Die Fährtensuche ist eine wunderschöne Beschäftigung für Sie und Ihren Hund!

Nasenarbeit macht unseren Vierbeinern sehr viel Spaß und schult enorm die Konzentrationsfähigkeit. Die Spur der Fährte kann dabei durch Wald, über Felder und Wiesen, aber auch durch einen Ort oder in Gebäude führen.

Alte Steinbrüche, Schrottplätze, abgezäunte Waldgrundstücke – unzählige Versteckmöglichkeiten stehen uns zur Verfügung und fordern die Hundeschnauze immer aufs Neue heraus…

Auch verschlossene oder erhöhte Verstecke stellen nach einiger Übung für die feine Hundenase keine besondere Schwierigkeit dar.

Preise:
20,00 € / max. 4 Teilnehmer / pro Hund / 2 Stunden
35,00 € / Einzeltraining / 60 Min.

Ziel unserer Fährtensuche ist es zum einen, dass Sie lernen zu unterscheiden, welche unterschiedlichsten Gerüche Ihr Vierbeiner gerade aufnimmt. Dies kann zum Beispiel Wild, Mensch, Artgenosse u.a. sein.

Zum anderen wird Ihr Hund durch die intensive Nasenarbeit viel ausgeglichener. Dies wirkt sich wiederum positiv auf das Zusammenleben im Alltag aus. Es wird auch hier nur in kleinen Gruppen (maximal 4 Hunde) gearbeitet.

Wenn Sie Ihren Hundepartner noch weiter fördern wollen, bieten wir gerne auch „Mantrailing“ an. Dieser Begriff kommt aus dem Rettungshundewesen, eignet sich aber auch hervorragend als sinnvolle Beschäftigung für Familienhunde.

Mantrailing ist eine spezielle Art der Fährtensuche und lastet Ihren Vierbeiner mehr aus als ein 1-2 stündiger Spaziergang. Hier folgt der Hund vor allem dem Individualgeruch einer Person.